CTM 2015: Das sind die Highlights

Suzanne Ciani_PortraitDials_16

Vom 23.01 – 01.02.2015 verwandeln sich einige Berliner Ort zu Quellen der Klangexperimente. Das Yaam, HAU Hebbel am Ufer, Astra und das Berghain werden zu den Hauptschauplätzen der musikalischen Darbietungen. Tagsüber finden Podiumsdiskussionen, Workshops und Ausstellungen statt, die unter dem diesjährigen Titel „Un Tune“ stehen. Wie abstrakt kann man Musik betrachten, ohne dass sie an Wirkung verliert. Wie vereint man unter dieser Prämisse unterschiedliche Genres. Die CTM meint es zu wissen und bietet ein breites Programm. Wir haben für euch die zehn interessantesten Performances gesammelt.

OAKE

Oake Portrait

In drei Kapiteln und sieben Büchern teilen das Duo OAKE ihr Debütalbum „Auferstehung“ auf. Es klingt definitiv nach einem Soundtrack zu einem düsteren Film. Bei der CTM werden Tänzer die industriellen Noise-Klanglandschaften interpretieren.

(Samstag, 24. Januar, Berghain Am Wriezener Bahnhof 10243 Berlin, Karten ab 15 Euro)

(Foto: OAKE von Rebecca Eisenkolb für BLN.FM)