Letztes Jahr mitten in der Sommersaison nahm Berlins Club Sisyphos eine unfreiwillige Auszeit – angeordnet vom Amt wegen fehlender Evakuierungspläne bei einem Notfall im Kraftwerk nebenan. Pünktlich zu Weihnachten 2014 eröffnete man wieder. Für wie lange, war erstmal unklar: Drohte eine weitere Auszeit? Berlins Afterhour-Jünger können aufatmen. Wie BLN.FM von den zuständigen Behörden erfuhr, ist die Baugenehmigung für die Maßnahmen durch, welche den Club feuerfest machen. Offiziell dürfen jetzt 500 Leute neben dem Kraftwerk Rummelsburg feiern. Kleiner Schönheitsfehler: ein Nachbar ist mit dem regen Treiben nicht ganz einverstanden und hat Einspruch eingelegt. Problem soll dabei nicht die Lautstärke des Clubs sein. Die Behörden selbst rechnen aber nicht damit, dass die Genehmigung wackelt.
Weiterlesen:
(Quelle: Ordnungsamt Lichtenberg / Foto: Sisyphos)
Was für 500 Leute? Der Club nur oder für das gesamte Gelände?
Wo hast du nur deine Infos her…?
#istdasnochjournalismus
manches erfährt man, wenn man beim amt nachfragt. #recherche
mit 500 Leuten meinen die vermutlich nur die Schlange 😛